Johanna Permsjö mit der neuen Dachschiebetür Artic Johanna Permsjö mit der neuen Dachschiebetür Artic

Geniale Aufbewahrung in dieser Villa aus den 20er Jahren

Bei der Renovierung des Einfamilienhauses aus den 20er Jahren wollten die Eigentümer den ursprünglichen Charakter des Hauses bewahren, gleichzeitig aber die Einrichtung an die Bedürfnisse einer modernen Familie mit kleinen Kindern anpassen. Gesagt, getan!

Text Charlotta Flinkenberg Fotos Fredrik Bjelkerud

DEBUG: [Geniale Aufbewahrung in dieser Villa aus den 20er Jahren]

Die Türöffnung von Johanna Permsjö Hemmet mit Holzboden, bereit für Aufbewahrungslösungen

Hier leben wir

Zur Familie gehören die Buchhalterin Johanna, der Ingenieur Fredrik und die beiden Kinder im Alter von sieben und neun Jahren. Ihr 180 m² großes Haus aus den 20er Jahren befindet sich in Malmö. Johanna und Fredrik haben lange gesucht, bevor sie ihr Traumhaus – die herrliche Villa im 20er-Jahre-Stil – fanden. Aber wie bei vielen älteren Häusern waren viele Reparaturen und Renovierungen nötig, damit sich das Haus für eine moderne Familie eignet. – Wir haben das Haus aus einem Nachlass gekauft und es war im Grunde anfangs nicht bewohnbar. Wir mussten fast alles renovieren und begannen mit der Küche und dem Bad.

Clevere, moderne Aufbewahrung in einem Haus aus den 1920ern

DEBUG: [Clevere, moderne Aufbewahrung in einem Haus aus den 1920ern]

Johanna Permsjö Eleganter Eingangsbereich mit gemusterter Tapete und Holzbank, braucht Organisation Johanna Permsjö Eleganter Eingangsbereich mit gemusterter Tapete und Holzbank, braucht Organisation

Das handwerklich begabte Paar verbrachte viele Abende und Nächte damit, eine Etage nach der anderen zu renovieren, um das Haus beziehen zu können. Beim Abschleifen der Wände, der Sanierung der Böden und Fenster und dem Streichen beschäftigten sie sich auch mit der Aufbewahrung.

DEBUG: []

Johanna Permsjö Klassisches Esszimmer mit Holzboden und antikem Ofen, vor der Lagerausführung Johanna Permsjö Klassisches Esszimmer mit Holzboden und antikem Ofen, vor der Lagerausführung

– Wir wollen den ursprünglichen Charakter des Hauses unbedingt bewahren. Es gab keine freistehenden Schränke im Haus, sondern nur Einbauschränke. Diese sind jedoch nicht besonders flexibel, das wollten wir ändern.

DEBUG: []

Johanna Permsjö Gemütliche blaue Essecke mit rundem Tisch und sternförmiger Deckenlampe, vor dem Organisieren Johanna Permsjö Gemütliche blaue Essecke mit rundem Tisch und sternförmiger Deckenlampe, vor dem Organisieren

Wie integriert man ein modernes Aufbewahrungssystem von Elfa in ein altes Haus, ohne den Charme der 1920er Jahre zu verlieren?

– Der Stauraum muss nicht sichtbar sein: mit cleveren Lösungen können Kleidung und Sachen hinter schönen Spiegeltüren aufbewahrt werden. Darüber hinaus kann man beispielsweise den Keller und den Platz unter der Treppe und in den Dachschrägen nutzen.

DEBUG: []

Platz auf dem Boden schaffen

DEBUG: [Platz auf dem Boden schaffen]

Wie hält man Ordnung, wenn die ganze Familie Platz benötigt?

– Auf dem Boden sollte Platz sein! Im Flur haben wir schnell gemerkt, dass wir die Schuhe einfach in den Schrank geworfen haben, wenn Besuch kam. Und dann lagen sie da vollkommen durcheinander auf dem Boden. Es ist viel besser, von Anfang an Regale für die Schuhe einzuplanen. Und mit der Aufbewahrung in die Höhe zu gehen, das spart sehr viel Platz!

DEBUG: []

Schuhe in Ordnung unter der Treppe Schuhe in Ordnung unter der Treppe

Begehbarer Kleiderschrank mit Elfa Classic Begehbarer Kleiderschrank mit Elfa Classic

Reinigungsmittel hinter der Tür im Lager von Elfa organisiert Reinigungsmittel hinter der Tür im Lager von Elfa organisiert

Den Dachboden nutzen

DEBUG: [Den Dachboden nutzen]

Stilvolles Dachgeschosszimmer mit Backsteinwand und Elfa-Aufbewahrungssystem mit Glasflächen Stilvolles Dachgeschosszimmer mit Backsteinwand und Elfa-Aufbewahrungssystem mit Glasflächen

Mit dem Heranwachsen der Kinder ändert sich auch der Platzbedarf in der Familie. In diesem Fall bedeutete das, dass Zimmer getauscht wurden und die Tochter das bisherige Schlafzimmer der Eltern bekam. Das Paar entschied sich, den Dachboden auszubauen und dort das Schlafzimmer und den Arbeitsbereich einzurichten.

DEBUG: []

Homeoffice im Dachgeschoss mit Holzbalken und Elfa-Lösungen Homeoffice im Dachgeschoss mit Holzbalken und Elfa-Lösungen

– In den 1920er Jahren hat man den Dachboden nicht ausgebaut, daher mussten wir uns in diesem Fall nicht an historische Vorlagen halten. Hier lag der Schwerpunkt eher auf der Funktion. Wir wollten einen lichtdurchfluteten Raum mit industriellem Loftcharakter schaffen, der mit der alten Treppe und den Details der anderen Etagen verschmelzen würde.

DEBUG: []